Konzept

Geschützt: Schalterprogramm von GIRA

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Unsere Panoramafenster

Um den höchsten Wohlfühlcharakter in den Cabins zu ermöglichen, setzen wir bei dem Innenraumkonzept auf hohe Decken und Räume. Ziel ist es, dir ... mehr lesen

Unsere Dämmung

Die natürliche Dämmung aus Holzfasern hält die Wärme da, wo sie hingehört und geht hervorragend mit Feuchtigkeit um – obendrein ist sie kein ... mehr lesen

Das Besondere an unserer Fassade

Unsere optisch ansprechende Fassade aus Lärchenholz ist langlebig, wartungsarm undsomit äußerst nachhaltig. Ohne chemische Behandlung erfüllt es höchste ökologische Ansprüche. Die vertikale Verschalung ... mehr lesen

Kein Lärm von außen

Holz als Baustoff besitzt exzellente Schallabsorptionseigenschaften. Das bedeutet, dass es Schallwellen aufnimmt und zurückwirft, ohne unerwünschte Echos zu erzeugen. Ruhe und Entspannung: Mit ... mehr lesen

Natürliche Feuchteregulierung

Vollholz hat die einzigartige Fähigkeit, Feuchtigkeit zu absorbieren und wieder abzugeben, was zu einer optimalen Luftfeuchtigkeit in deinen Räumen führt. Durch den zellulären ... mehr lesen

Senkung der Herzfrequenz

Studien haben gezeigt, das Menschen tiefer schlafen und einen ruhigeren Puls haben, wenn sie von Holz umgeben sind. Eine Untersuchung der Medizinischen Universität ... mehr lesen

Warum unsere Häuser so wertstabil sind

Aufgrund der massiven Bauweise mit Vollholzwänden überdauert ein mlab.design-Modulhaus viele Generationen und hat eine sehr hohe Haltbarkeit. Aufgrund der längeren Lebensdauer ist unser ... mehr lesen

Im Sommer kühl, im Winter warm

Die Dächer unserer Modulhäuser sind darauf ausgelegt, begrünt zu werden, denn das hat enorme Vorteile. Gründächer regulieren die Temperatur im Innenraum: Über den ... mehr lesen

Wir setzen auf Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit

Die sogenannte Graue Energie bezeichnet den Energie- und Rohstoffaufwand eines Gebäudes von der Produktion über die Nutzung bis hin zur Entsorgung. Hier schneiden ... mehr lesen

Wie wir CO₂ einspeichern

Dank seiner massiven Holzwände speichert jede unserer Cabins sechs Tonnen Kohlenstoff aus Kohlenstoffdioxid: Statt CO₂ zu emittieren, wie es in der konventionellen Bauwirtschaft ... mehr lesen

Die Rolle der Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft spielt eine große Rolle, wenn es um echte Nachhaltigkeit geht. Wiederverwertbarkeit ist ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl unserer Baustoffe. Wir vermeiden ... mehr lesen

Keine Schadstoffe

Wir wählen unsere Baustoffe und Materialien äußerst sorgfältig aus, um dir ein gesundes und natürliches Wohnklima ohne Schadstoffbelastung zu ermöglichen. Leider ist diese ... mehr lesen

Natürliches Licht

Du merkst es schon beim Reinkommen: Unsere Cabins geben dir das Gefühl von Weite – denn egal wo du stehst, sitzt oder liegst, ... mehr lesen

Regionale Lieferketten

Nachhaltigkeit beginnt bei der Produktion: Deswegen arbeiten wir mit Handwerkerinnen und Zulieferern aus der Region zusammen, die sich auf uns verlassen können und ... mehr lesen

Großzügiges Raumgefühl

Um den höchsten Wohlfühlcharakter in deinem mlab.design-Modulhaus zu ermöglichen, setzen wir bei dem Innenraumkonzept auf hohe Decken und Räume. Ziel ist es, dir ... mehr lesen

Mehr Raum für Fokus

Bei der Innenraumgestaltung legen wir besonders viel Wert auf ein minimalistisches Design mit klaren Kanten und Formen, das sich besonders positiv auf das ... mehr lesen

Schutz vor Strahlung

Unsere Modulhäuser aus Vollholz besitzen von Natur aus eine eingebaute Abschirmung gegen elektromagnetische Strahlung. Holz ist ein natürliches Isolationsmaterial und weist im Vergleich ... mehr lesen

Keine Bodenversiegelung

Durch den Einsatz von Schraubfundamenten wird eine Versiegelung des Bodens umgangen – das Ökosystem des Bodens bleibt damit unberührt, Grundwasser kann ungehindert fließen ... mehr lesen