Die natürliche Dämmung aus Holzfasern hält die Wärme da, wo sie hingehört und geht hervorragend mit Feuchtigkeit um – obendrein ist sie kein Sondermüll von morgen. Denn sie wird aus Restholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hergestellt und ist somit ein nachwachsender Rohstoff. Die Dämmplatten sind vollständig recycelbar und frei von schädlichen Chemikalien.
Ökologisch punktet sie doppelt: Während der Herstellung wird im Vergleich zu synthetischen Dämmstoffen deutlich weniger Energie verbraucht – und gleichzeitig speichert das Material CO₂, das der Baum zuvor aus der Atmosphäre aufgenommen hat. Die ideal Dämmung für gesundes, klimafreundliches Wohnen.
