- Allgemein
- Inventar und Ausstattung
- Haftung des Gastes
- Schäden & Mängel melden
- Hinweis zur Gestaltung der Cabins
- Check-in und Check-out Zeiten
- Zugang zur Cabin
- Hinweise während des Aufenthalts
- Nachtruhe und Lautstärkemessung
- Rauchverbot
- Keine Haustiere
- Brandschutz
- Abreise
Hausregeln
Die Hausregeln sind für alle Gäste verbindlich. Sie sorgen nicht nur für Sicherheit, sondern auch dafür, dass die Cabin in einem gepflegten Zustand bleibt und sich alle wohlfühlen.
Bitte nimm dir einen Moment Zeit, die folgenden Regeln zu lesen. Mit einem achtsamen Umgang hilfst du mit, dass die Cabin auch für zukünftige Gäste ein besonderer Ort zum Entspannen bleibt. Danke für dein Verständnis und deine Unterstützung.
Inventar und Ausstattung
Unsere Cabin ist mit viel Liebe zum Detail und hochwertigen Produkten ausgestattet. Wenn dir etwas besonders gut gefällt, findest du ausgewählte Stücke auf unserer Website zum Nachbestellen. Damit alle Gäste die gleiche Qualität erleben, wird das Inventar nach jedem Aufenthalt auf Vollständigkeit überprüft. Sollte dennoch etwas fehlen, sind wir verpflichtet, den Vorfall zu melden. Vielen Dank für deinen achtsamen Umgang!
Haftung des Gastes
Bitte achte gut auf die Cabin und ihre Ausstattung. Falls durch dich oder mitreisende Personen (z. B. Familie oder Besuch) Schäden entstehen, bist du grundsätzlich dafür verantwortlich, diese zu ersetzen – besonders dann, wenn gegen die Hausregeln oder vertragliche Vereinbarungen verstoßen wurde. Das gilt auch, wenn du anderen Personen erlaubst, die Cabin zu nutzen und diese einen Schaden verursachen.
Wir empfehlen dir, für deinen Aufenthalt eine private Haftpflichtversicherung zu haben – damit bist du im Fall der Fälle gut abgesichert.
Schäden & Mängel melden
Falls dir beim Check-in Schäden oder Mängel auffallen, melde sie bitte umgehend, damit wir schnell reagieren und eine Lösung finden können. Bitte schicke uns entsprechende Bilder mit einen Nachweis. So stellen wir sicher, dass dein Aufenthalt angenehm verläuft und auch zukünftige Gäste die Cabin in bestem Zustand vorfinden.
Wichtig: Schäden bitte immer sofort melden – besonders, wenn es sich um etwas handelt, das Folgeschäden verursachen kann (z. B. Wasser- oder Feuerschäden). Nur so können wir schnell reagieren und Schlimmeres verhindern.
Bitte geh mit der Einrichtung in der Cabin sorgsam um – das gilt auch für alle mitreisenden Personen. Achte bei der Nutzung von elektrischen Geräten, dem Klimasplitgerät oder anderen technischen Einrichtungen darauf, die Bedienungsanleitungen zu beachten. Diese findest du entweder direkt vor Ort oder online über unsere Infotags (NFC-Tags).
Alle Möbel und Geräte gehören zur Ausstattung der Cabin und sollen dort bleiben. Bitte verrücke keine Möbelstücke und nimm auch kein Geschirr oder andere Gegenstände mit nach draußen – eine Ausnahme ist natürlich die Nutzung auf der eigenen Terrasse.
Hinweis zur Gestaltung der Cabins
In Rurberg stehen unseren Gästen insgesamt sechs Cabins zur Verfügung – alle sind in Bauweise und Ausstattung identisch konzipiert.
Es gibt jedoch kleine gestalterische Unterschiede zwischen den einzelnen Häusern – zum Beispiel in der Farbgebung der Küchen oder bei einzelnen Einbaumöbeln. So entstehen individuelle Themenwelten, die jeder Cabin ihren eigenen Charakter verleihen.
Bitte beachte: Deine Cabin kann daher leicht von den Fotos auf Buchungsportalen abweichen. Das stellt jedoch keinen Mangel oder Reklamationsgrund dar und ist keine Grundlage für eine Stornierung oder Preisnachlass.
Check-in und Check-out Zeiten
- Check-in: ab 15:00 Uhr bis 21:30 Uhr, später nur auf Anfrage
- Check-out: bis 10:00 Uhr
Bitte beachte die Check-out-Zeit, damit die Cabin rechtzeitig für die nächsten Gäste vorbereitet werden kann.
Zugang zur Cabin
Dein Zugang zur Cabin ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich. Vor Ort gibt es kein Personal, das dir den Zugang mit einer Keycard oder einem Schlüssel ermöglicht – der Zutritt erfolgt ausschließlich über ein smartes Keylock.
Ein smartes Keylock ist ein digitales Türschloss, das ohne herkömmlichen Schlüssel auskommt und stattdessen über einen Code gesteuert wird. Vor Ort wird das System von Nuki verwendet.
So erhältst du Zugang zur Cabin:
- 24 Stunden vor deinem Check-in bekommst du eine E-Mail mit deinem persönlichen 6-stelligen Zugangscode.
- Am Gebäude findest du ein schwarzes Keypad auf der rechten Seite.
- Gib den 6-stelligen Code auf dem Keypad ein.
- Das smarte Keylock entsperrt die Tür – du kannst die Cabin betreten.
Verlassen der Cabin
Zum Verlassen der Cabin drückst du einfach die Türklinke nach unten – die Tür öffnet sich automatisch. Für den erneuten Zutritt folgst du den gleichen Schritten wie beim ersten Betreten: Den 6-stelligen Code am Keypad eingeben, damit das smarte Keylock die Tür entriegelt.
Zeitlich begrenzter Zugangscode
Dein 6-stelliger Nuki-PIN-Code wird individuell für dich erstellt und ist zeitbasiert. Das bedeutet:
- Der Code ist nur für die Dauer deines Aufenthalts gültig und läuft am Abreisetag um 10:00 Uhr automatisch ab.
- Nach diesem Zeitpunkt ist der Zutritt zur Cabin nicht mehr möglich.
Bei einem verspäteten Checkout können wir von dir als Mieter eine angemessene Entschädigung verlangen. Erfolgt der Checkout erst nach 12:00 Uhr, so erheben wir eine volle Tagesmiete als Entschädigung.
Hinweise während des Aufenthalts
Damit du dich in deiner Cabin schnell zurechtfindest, haben wir dir alle wichtigen Informationen zur Nutzung zusammengestellt. Du findest dort praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Bedienung der Geräte, zur Heizung, zum richtigen Lüften und zu allem, was du sonst noch wissen solltest, um deinen Aufenthalt rundum entspannt zu genießen.
Nachtruhe und Lautstärkemessung
Zwischen 22:00 und 7:00 Uhr gilt Nachtruhe, auch tagsüber bitte Rücksicht auf andere Gäste nehmen.
In der Cabin ist ein Lautstärkesensor von Minut installiert, der ausschließlich die Lautstärkepegel misst – keine Gespräche oder Geräusche werden aufgenommen. Die Umsetzung ist datenschutzkonform und folgt Empfehlungen aus Tourismus & Hotellerie.
Überschreitungen der zulässigen Lautstärke führen zu einer automatischen Benachrichtigung. Wiederholte Verstöße können weitere Maßnahmen bis hin zur Meldung an das Ordnungsamt Simmerath nach sich ziehen.
Mehr Infos zum Minut-System & Datenschutz:
🔗 Minut – Schutz der Privatsphäre von Gästen
Rauchverbot
Das Rauchen ist in der gesamten Cabin strengstens verboten. Ein spezielles Messgerät, dass wir auch zur Lautstärkemessung einsetzen, überprüft die Luftqualität, um Verstöße festzustellen. Sollte ein Verstoß festgestellt werden, wird eine Reinigungsgebühr von 500 Euro und ggf. weitere Kosten in Rechnung gestellt, um die Räumlichkeiten gründlich zu säubern und geruchsneutral zu halten.
Keine Haustiere
Haustiere sind in der Cabin leider nicht erlaubt. Dies dient der Allergikerfreundlichkeit und sorgt dafür, dass sich alle Gäste wohlfühlen können. Wir bitten um Verständnis und danken für die Rücksichtnahme.
Brandschutz – Besondere Vorsicht im Holzhaus
Da die Cabin aus Holz gebaut ist, ist besondere Vorsicht beim Brandschutz erforderlich. Offenes Feuer, wie Kerzen, ein Kamin ohne Schutz oder Lagerfeuer, ist strengstens untersagt. Auch das Rauchen ist in der gesamten Ferienwohnung nicht erlaubt. Zudem sollten elektrische Geräte wie der Herd, ein Bügeleisen oder der Haartrockner niemals unbeaufsichtigt eingeschaltet bleiben. Ein verantwortungsvoller Umgang hilft, die Sicherheit in der Cabin zu gewährleisten.
Abreise
Bitte hinterlasse die Ferienwohnung besenrein, damit die nächsten Gäste ebenfalls einen angenehmen Aufenthalt genießen können.
- Müll entsorgen und die Mülltrennung beachten.
- Geschirr sauber und trocken in den Schränken verstauen.
- Spülmaschine: Bitte die Spülmaschine ausräumen oder, falls sie noch läuft, das Programm vor der Abreise beenden.
- Kühlschrank & Lebensmittel: Den Kühlschrank leeren und übrig gebliebene Lebensmittel mitnehmen oder entsorgen.
- Fenster, Dachfenster und alle Türen schließen, Raffstores im Erdgeschoss und Rollläden für die Dachfenster im Obergeschoss herunterfahren
- Heizung & Klimasplitgerät: Bitte die Heizung auf eine niedrige Stufe stellen und das Klimasplitgerät ausschalten.
- Garten & Außenbereich: Falls Möbel oder Polster genutzt wurden, bitte wieder an ihren Platz stellen. Polster in den vorgesehen Platz unter der Treppe räumen
mlab.design
mlab.relax ist ein Projekt von mlab.design. Wir sind ein junges Team, das die Baubranche mit nachhaltigen und wohngesunden Modulhäusern revolutionieren möchte. Hier erfährst du mehr über uns und unseren Ansatz, wie wir die Zukunft des Wohnens gestalten möchten. Mehr zu unseren Produkten findest du auf unserer Website www.mlab.design.
.

1 Gedanke zu „Hausregeln“
Die Kommentare sind geschlossen.