Direkt zur Kurzanleitung für das Klimasplitgerät
Heizen im Winter mit der Fußbodenheizung
Deine Cabin ist mit einer elektrischen Fußbodenheizung ausgestattet, die du über die Dreh-Thermostate in den verschiedenen Räumen steuern kannst. Die Heizung reagiert sehr schnell auf Änderungen. Falls die gewünschte Temperatur nach 30 Minuten noch nicht erreicht ist, kannst du die Einstellung schrittweise erhöhen.
Falls die Fußbodenheizung nicht ausreichen sollte, steht dir zusätzlich ein Klimasplitgerät zum Heizen zur Verfügung (Anleitung s. unten). Bitte stelle beim Verlassen der Cabin alle Thermostate auf Position 1 zurück. So hilfst du, unnötige Stromkosten und Ressourcen zu sparen. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Kühlen
Bei dem Klimasplitgerät handelt es sich nicht um eine konventionelle Klimaanlage. Wir haben das Gerät aufgrund gesetzlicher Vorgaben in Deutschland als Heizung eingebaut. Es verfügt zwar über eine kleine Kühlfunktion, die bei bestimmten Temperaturen genutzt werden kann – diese ersetzt jedoch keine klassische Klimaanlage. Das bedeutet, das Gerät hat nicht die Leistung einer herkömmlichen Klimaanlage, um Räume bei sehr hohen Außentemperaturen dauerhaft stark herunterzukühlen. Aus diesem Grund bewerben wir unsere Cabins nicht als klimatisiert und führen in der Ausstattung keine Klimaanlage oder aktive Kühlfunktion auf.
So möchten wir vermeiden, dass bei unseren Gästen falsche Erwartungen entstehen, die wir vor Ort nicht erfüllen können.
Wichtig: Bitte schalte das Klimasplitgerät beim Verlassen der Cabin und beim Checkout aus, um Energie zu sparen. Vielen Dank!

Kurzanleitung für das Klimasplitgerät
Bedienung
Die Steuerung erfolgt über eine Fernbedienung, die in der Nähe des Daybeds befestigt ist.
Über die Fernbedienung kannst du das Gerät stufenlos für Heizen oder Kühlen einstellen. Das Gerät lässt sich auch ohne Fernbedienung am Gerät selbst bedienen.
Ein- und Ausschalten
Einschalten: Drücke den Power-Knopf auf der Fernbedienung oder am Gerät.
Ausschalten: Gleiche Taste erneut drücken.
Temperatur einstellen
Verwende die Pfeiltasten (▲/▼) auf der Fernbedienung.
Wähle eine angenehme Temperatur (empfohlen: 22–24°C im Sommer, 20–22°C im Winter).
Modus wählen
Cool (Kühlen): Für heiße Tage.
Heat (Heizen): Für kalte Tage.
Auto: Automatische Anpassung.
Fan (Ventilator): Nur Luftumwälzung ohne Kühlung/Heizung.
Lüftergeschwindigkeit anpassen
Low, Medium, High oder Auto über die Fan-Taste wählen.
Weitere Funktionen
Timer: Die Klimaanlage automatisch ein-/ausschalten lassen.
Swing: Luftstromrichtung einstellen.
Eco-Modus: Energie sparen.
Wichtige Hinweise
Fenster & Türen schließen, damit die Kühlung/Heizung effizient bleibt.
Nicht auf unter 18°C kühlen, um Kondenswasser und Schäden zu vermeiden.
Luftfilter regelmäßig reinigen, wenn du länger als eine Woche bleibst (bitte uns fragen).
Falls Probleme auftreten, bitte uns kontaktieren.
Timer-Funktion (Automatisches Ein- und Ausschalten)
Mit der Timer-Funktion kannst du festlegen, wann sich die Klimaanlage automatisch ein- oder ausschaltet.
➡️ Timer einstellen (Ein- oder Ausschaltzeit festlegen)
Drücke die Timer-Taste auf der Fernbedienung.
Wähle mit den Pfeiltasten (▲/▼) die gewünschte Anzahl an Stunden bis zum Ein- oder Ausschalten.
Beispiel: Wenn du möchtest, dass die Klimaanlage sich in 3 Stunden ausschaltet, stelle 3h ein.
Nach einigen Sekunden wird die Einstellung automatisch übernommen.
➡️ Timer deaktivieren
Drücke die Timer-Taste erneut und setze die Zeit auf 0 Stunden oder drücke die Power-Taste, um den Timer zu löschen
Swing-Funktion (Luftstromrichtung steuern)
Mit der Swing-Funktion kannst du die Luftklappen bewegen, um die kühle oder warme Luft besser zu verteilen.
➡️ Swing aktivieren
Drücke die Swing-Taste auf der Fernbedienung.
Die Luftklappen beginnen sich automatisch auf und ab zu bewegen.
Swing anpassen
➡️ Drücke die Swing-Taste erneut, um die Bewegung zu stoppen und die Klappen in einer gewünschten Position zu halten.
Diese Funktion hilft, den Raum gleichmäßig zu klimatisieren und Zugluft zu vermeiden.