So funktioniert die Spülmaschine

So funktioniert die Spülmaschine


Einschalten
Drücke die EIN-/AUS-Taste (⏻). (nach 10 Minuten schaltet sich das Gerät automatisch wieder aus)
Das Programm Eco 50° ist voreingestellt.

Beladen der Spülmaschine
Große Teller, Töpfe und Pfannen in den unteren Korb.
Gläser, Tassen und kleines Geschirr in den oberen Korb.
Besteck mit Griff nach oben in den Besteckkorb einräumen.

Reiniger einfüllen
Tabs: Eine Tablette in das Reinigungsfach legen.
Pulver: 20-25 ml in das Reinigungsfach füllen (bei stärkerer Verschmutzung bis zu 50 ml).
Flüssigreiniger: Laut Herstellerangabe dosieren.
Fach schließen.

Programm wählen (falls nötig):
Programmtaste so oft drücken, bis das passende Programm eingestellt ist
Standard: Eco 50° (spart Energie & Wasser), für gemischtes Geschirr und Besteck (leicht angetrocknete, haushaltsübliche Speisereste)
Bei stark verschmutztem Geschirr: Intensiv 70°.
Schnellprogramm: Speed 65°.

Starten
Drücke die Start-Taste ▶.
Die Maschine läuft, solange ein Lichtpunkt am Boden zu sehen ist.

Nach dem Spülgang
Die Maschine schaltet sich automatisch aus.
Nach dem Erlöschen des Lichtpunkts auf den Boden: Tür öffnen, Geschirr entnehmen.

Wichtige Hinweise
Kein normales Spülmittel verwenden!
Keine Holz-, Kupfer- oder Zinngegenstände spülen.
Falls das Salz- oder Klarspüler-Symbol leuchtet, bitte nachfüllen.
Wenn du während des Betriebs Geschirr nachlegen willst, benutze bitte nicht die Tab-Auffangschale als Griff für den oberen Geschirrkorb. Du könntest sonst mit dem teilweise aufgelösten Tab in Berührung kommen.

Programm unterbrechen
Das laufende Programm kann nur gewechselt werden, wenn das Programm abgebrochen wird.
Um Energie zu sparen, schaltet sich das Gerät 1 Minute nach Programmende aus. Wenn die Gerätetür unmittelbar nach Programmende geöffnet wird, schaltet sich das Gerät nach 4 Sekunden aus.

Hinweis: Wenn bei einem aufgeheizten Gerät die Gerätetür geöffnet wird sollte die Gerätetür erst einige Minuten angelehnt werden und dann geschlossen werde. Somit wird vermieden, dass sich Überdruck im Gerät bildet und die Gerätetür aufspringt.

Was tun bei Problemen?

  1. Die Maschine startet nicht:

Ist die Tür richtig geschlossen?
Ist das Gerät an den Strom angeschlossen?
Ist die Sicherung im Verteilerkasten eingeschaltet?

  1. Das Geschirr wird nicht sauber:

Ist die Maschine richtig beladen (kein Geschirr blockiert die Sprüharme)?
Wurde genug Reiniger eingefüllt?
Ist der Filter verstopft? (Unten in der Maschine prüfen und ggf. reinigen)

  1. Die Maschine pumpt nicht ab:

Ist der Abflussschlauch geknickt oder verstopft?
Ist der Filter verstopft?

  1. Es bleibt Wasser in der Maschine:

Tür für einige Minuten öffnen, um Dampf entweichen zu lassen.
Falls das Problem weiterhin besteht: Bitte uns kontaktieren. 🙏🏼

spülmaschine