Location von mlab

Location.

Ankommen. Durchatmen. Frei fühlen.

Der Nationalpark Eifel ist mehr als ein Reiseziel – er ist ein Ort, der dich mit seiner unberührten Natur und seinem stillen Zauber willkommen heißt. Hier, wo sanfte Hügel auf klare Seen treffen und alte Buchenwälder Geschichten erzählen, kannst du den Lärm des Alltags hinter dir lassen.

Ob du die Freiheit auf weiten Wanderwegen genießt, den Sternenhimmel im geschützten Sternenpark bewunderst oder einfach die Stille inmitten der Natur auf dich wirken lässt – im Nationalpark Eifel findest du genau das, was oft fehlt: Zeit für dich. Zeit für euch.

Minihaus
Minihaus

Mitten im Nationalpark Eifel

Hier ist der perfekte Ort, um zur Ruhe zu kommen, neue Energie zu tanken und die Schönheit der Natur in ihrer reinsten Form zu erleben.

Minihaus
Minihaus
Minihaus
Minihaus

Schwimmen

Naturerlebnisbad Einruhr (ca. 5 Min. Fahrt)
Chlorfreies Naturbad am Obersee mit Spielplatz, Rutsche und Sandstrand – ideal für Familien

Naturbadestelle Rurberg (Eiserbachsee) (ca. 3 Min.)
Frei zugängliche Bade-Oase mit Sandstrand und flachem Uferbereich, toll für kleine Wasserratten

Badebucht Woffelsbach (ca. 10 Min.)
Terrassen-Liegewiese am Rursee, angrenzender Spielplatz und Beachvolleyball – perfekte Mischung aus Action und Entspannung

SimmBad Simmerath (ca. 10 Min.)
Hallenbad mit Sport- und Planschbecken, Rutsche und Kinderkursen – super für Regentage oder Schwimmtraining

Vennbad Monschau (ca. 25 Min.)
Kombiniertes Hallen- und Freibad mit separatem Kinderbereich und Rutsche – familienfreundlich und abwechslungsreich

Wassersport

Segeln und Bootfahren
Genieße den Rursee bei einer Segelfahrt oder miete dir ein Boot. Bei RurseeZeit (25 min. mit dem Auto) kannst du geführte Segeltouren buchen oder ein klassisches Holzboot chartern.

Stand-Up-Paddling (SUP)
Leicht erlernbar und perfekt für alle Altersklassen: Bei SUPsafety in Rurberg kannst du Boards und Paddel ausleihen oder an Kursen für Einsteiger und Fortgeschrittene teilnehmen – vom Single-SUP bis zum XXL-Board für Gruppen.

Kanufahren
Ob offene Doppelkajaks oder Canadier: Beim Kanu- und Fahrradverleih am Rursee leihst du dir stabile Kanus, in denen auch Paddel-Neulinge ihre ersten Touren auf der Rur unternehmen können.

Minihaus
Minihaus

Wandern rund um den Rursee

Der Nationalpark bietet wunderschöne Natur auf insgesamt über 360 km ausgeschilderten Wanderwegen. Verschiedene Rundwanderwege führen durch malerische Täler, weitläufige Höhen, vorbei an Bächen und durch dichte Misch-, Laub- und Nadelwälder.

Unser Tipp: Wandere auf dem 27 km langen Rundweg um den Rursee. Atemberaubende Ausblicke sind garantiert.

Familienausflüge

Nationalpark-Tor Rurberg (ca. 2 Min. Fahrt)
Der kostenfreie Besucher-Infopunkt mit der interaktiven Ausstellung „Lebensadern der Natur“ ist perfekt für kleine Forscher und bietet barrierefreie Führungen in den Nationalpark.

Der Wilde Weg (ca. 15 Min. Fahrt)
Barrierefreier 1,5 km-Rundpfad mit Holzstegen und interaktiven Stationen zu Waldentwicklung und Tierwelt – ideal für neugierige Kinderfüße.

Historische Senfmühle Monschau (ca. 30 Min. Fahrt)
In der 100 Jahre alten Wassermühle könnt ihr bei einer kurzen Führung bestaunen, wie Senf handwerklich hergestellt wird – und im Lädchen aus über 20 Sorten euren Favoriten probieren.

Phantasialand (90 Min. Fahrt)
Phantasialand liegt rund 1½ Stunden von den mlab.relax Cabins entfernt und bietet sechs liebevoll gestaltete Themenwelten. Actionliebhaber finden in Top-Achterbahnen wie Taron und Black Mamba ihren Adrenalinkick, während Familien spannende Shows und bunte Kinderbereiche genießen.

Eifel LAMAS (ca. 40 Min. Fahrt)
Eifel LAMAS bietet geführte Wanderungen mit Lamas und Alpakas durch die idyllische Eifellandschaft an. Auf den sanften Pfaden lernst du alles über das ruhige Wesen der Tiere und erlebst den entschleunigenden Effekt dieser besonderen Begleiter.

Minihaus
Minihaus

Kultur

Nationalpark-Zentrum Eifel (Vogelsang IP) (ca. 20 Min.)
In den ehemaligen Kasernen der Ordensburg Vogelsang entdecken Besucher auf 2.000 m² Ausstellungsfläche Geschichte, Natur und aktuelle Forschung – ideal für Familien und Kulturinteressierte.

Historische Altstadt Monschau (ca. 35 Min. Fahrt)
Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern fühlt sich an wie eine Reise ins 18. Jahrhundert. Zahlreiche Galerien, Kunsthandwerksläden und Straßencafés laden zum Bummeln ein.

Rotes Haus (Foundation-Scheibler Museum) (ca. 35 Min. Fahrt)
Das prächtige Barockgebäude zeigt Wohnkultur und Textilgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts. Originale Möbel, Gemälde und Wissenswertes zur Monschauer Tuchproduktion machen den Besuch zum Zeitreise-Erlebnis.

LVR-Freilichtmuseum Kommern (ca. 40 Min. Fahrt)
Auf 25 ha Freigelände stehen über 70 originalgetreu aufgebaute historische Gebäude aus der Region. Handwerkliche Vorführungen und Themenführungen zeigen ländliches Leben vom 17. bis 20. Jahrhundert.

Winteraktivitäten

Kleine Skigebiete in der Eifel bieten eine familiäre Atmosphäre, gemütliche Hütten, günstige Liftpreise und super Möglichkeiten zum Rodeln. Langlauf oder Schneeschuhwandern sind die Alternativen für diejenigen, die es lieber ruhiger angehen und die idyllische Natur genießen möchten.

Nach dem Sport an der Luft lockt die Entspannung:
Zum Beispiel in der Vulkaneifel Therme in Bad Bertrich.

Minihaus
Minihaus

Medizinische Versorgung

In der Nähe gibt es eine exzellente medizinische Versorgung in der Eifelklinik St. Brigida (Simmerath, 10 min Entfernung) mit einem breit gefächerten Leistungsangebot in der Allgemeinversorgung. Außerdem befinden sich in unmittelbarer Nähe in Simmerath zahlreiche Apotheken, Allgemein- und Fachärzte.

Öffentlicher Nahverkehr

Die Location ist sehr gut an den ÖPNV angeschlossen mit knapp 90 Busverbindungen pro Woche. Die Reisedauer mit dem Bus von Rurberg nach Simmerath beträgt 21 Minuten.

Nächstgelegene Bahnhöfe befinden sich in Lammersdorf (12 km), Konzen (13 km) und Heimbach (22 km). Die nächste Autobahn (A1 nach Köln) ist in weniger als 45 Minuten zu erreichen.

Minihaus
Minihaus

Gastronomie

Rund um den Rursee findest du ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot. Genieße regionale Spezialitäten und herzhafte Eifel-Küche in traditionellen Restaurants wie dem Restaurant Rurzeit, das direkt am Wasser liegt. Für Kaffee und Kuchen in gemütlicher Atmosphäre ist das Café Flink in Einruhr ein beliebter Treffpunkt. Außerdem gibt es moderne Küche mit saisonalen Highlights im Restaurant Eifeler Hof, das hochwertige Gerichte mit Blick auf die Natur bietet.