So funktioniert der Kühlschrank

So funktioniert der Kühlschrank

Einschalten und Nutzung
Die empfohlene Kühlschranktemperatur beträgt 4°C.
Die Temperatur kann über das Bedienfeld (>) eingestellt werden (so oft drücken, bis gewünschte Temperatur aufleuchtet). Die Kühlfachtemperatur beeinflusst die Gefrierfachtemperatur.
Wärmer eingestellte Kühlfachtemperaturen erzeugen wärmere Gefrierfachtemperaturen.

Lebensmittel richtig lagern
Oben in der Tür: Käse, Butter.
Mittlere Ablagen: Getränke, Fertiggerichte.
Unten (kälteste Zone): Fleisch, Fisch, Wurstwaren.
Gefrierfach: Tiefkühlprodukte und Eiswürfel.
Tipp: Warme Speisen erst abkühlen lassen, bevor sie in den Kühlschrank kommen.

Türalarm
Wenn die Tür zu lange offen bleibt, ertönt ein Signal.
Lösung: Tür schließen oder Alarmtaste drücken.

Reinigung (nur bei Bedarf)
Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
Alle Lebensmittel herausnehmen.
Innenraum mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel säubern.
Keine scharfen Reiniger oder Scheuerschwämme verwenden.

Bei Problemen
Gerät kühlt nicht: Stecker prüfen, Temperatur einstellen, ggf. Neustart versuchen.
Wasser sammelt sich unten: Ablaufloch reinigen (Wattestäbchen verwenden).
Ungewöhnliche Geräusche: Prüfen, ob Flaschen oder Lebensmittel vibrieren.
Stromausfall: Gerät möglichst geschlossen halten, angetaute Lebensmittel schnell verbrauchen.

Falls das Problem nicht behoben werden kann: bitte uns kontaktieren.

kühlschrank